Littmann Quintett

 Das Bläserquintett der Staatsoper Stuttgart 

Littmann Quintett









Das Littmann Quintett
wurde 2005 von fünf Musiker*innen des
Staatsorchester Stuttgart gegründet. In über
fünfzehn gemeinsamen Jahren hat das Ensemble
ein breit gefächertes Repertoire aufgebaut, darunter Konzertprogramme mit der Sängerin Helene Schneiderman
und dem Sternekoch Vincent Klink,  Kinderkonzerte mit Texten und Illustrationen von Jörg Hilbert und Weihnachtskonzerte mit Ernst Konarek. Nicht zuletzt musiziert das Littmann Quintett regelmäßig in Kammerkonzerten des Staatsorchesters Stuttgart im Mozartsaal der Liederhalle und im Foyer des Littmann-Baus.

 

Namensgeber des Bläserquintetts der Staatsoper Stuttgart ist
Max Littmann, der Architekt der Stuttgarter Staatstheater, die 1912 nach nur drei Jahren Bauzeit als Königlich Württembergische Hoftheater eröffnet wurden. In Anerkennung dafür wurde Max Littmann zum Württembergischen Geheimen Hofrat ernannt. Littmann hatte den Theaterbau grundlegend
reformiert, indem er den Zuschauerraum wie 
ein Amphitheater konzipierte, um allen
Zuschauern einen guten Blick auf 
die Bühne zu ermöglichen. 

Nathanaël Carré - Flöte
Nadine Bauer - Oboe
Frank Bunselmeyer - Klarinette
Susanne Wichmann - Horn
Christina Becker - Fagott

Intensiv gefühlvoll kommunizierten die fünf Musiker mit einer beglückend tiefen Ausdruckskraft.“ Marbacher Zeitung, 15.07.2014



In Ligetis Bagatellen präsentierten die Bläser des Staatsorchesters ebenso präzise wie subtil Tanz, Traum und trockenen Humor einer nach wie vor quicklebendigen, himmlisch erdennahen Musik.“ Stuttgarter Zeitung 27.01.2017 

In solistischer Brillanz fügten sich die fünf Instrumente zu einem Klangkörper zusammen, der das Publikum immer wieder den Atem anhalten ließ.......Als der Abend mit der Dance-Suite Norman Hallams ausklang, ließen Bossa Nova und Charleston die Füße zucken und das Publikum in Begeisterungsrufe ausbrechen.“

Mittelbadische Presse, 21.04.2016